Jahreshauptversammlung 2023

Am 24.02.2023 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. Die Versammlung war gut besucht und die Wahlen wurden durch den gewählten Wahlausschuss per Aklamation durchgeführt. Wie man sich schon denken kann, wurde wieder die ganze Vorstandschaft mit Beisitzern wie beim letzten mal gewählt und so blieb alles beim alten. Ich möchte mich als Vorsitzender hierfür bei allen Mitgliedern bedanken. Mit freundlichen Sängergrüßen Johann Neubing

Die alte und neue Vorstandschaft mit den Kassenprüfern.

Neuigkeiten

Liebe Sängerinnen und Sänger,

ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Gratis-Apps zu Silvester 22 und Neujahr 23 vorgestellt - COMPUTER BILD

Vor allem aber wünsche ich Euch ein gesundes, glückliches und friedvolles Jahr 2023, in dem wir hoffentlich wieder viel gemeinsamen singen und unternehmen können.

Und damit wir wieder ein bisschen flotter als Gesangverein auftreten können, haben wir uns ein neues Logo erstellen lassen.

Designed by Sarah Neubing

Es grüßt Euch herzlich Euer Vorstand

Neuigkeiten

Liebe Sangesfreunde,

der Gesangverein Feucht wünscht Ihnen allen eine schöne Adventszeit 2022.

Um Ihnen dies Zeit noch etwas schöner zu machen, laden wir Sie recht herzlich am 3. Advent zu unserem Weihnachtskonzert um 17:00 Uhr in die kath. Herz-Jesu-Kirche ein.

Dabei singen wir traditionelle Weihnachtslieder und das Te Deum Laudamus von W. A. Mozart. Eintritt: 12,00 € Einlass: 16:30 Uhr.

Karten gibt es an den Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse.

Adventskranz Advent Kerze Advent clipart - Grüne Woche Cliparts png  herunterladen - 2400*1488 - Kostenlos transparent Computer Tapete png  Herunterladen.

Trauermitteilung

Wir trauern um unser verstobenes, förderndes Mitglied:

Walter Jabs  ✝ 27.04.2022

Ein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen. unbekannter Verfasser 

Neuigkeiten

Liebe Sängerinnen, liebe Sänger,

endlich darf ich mich mit einer positiven Nachricht an euch wenden. Die engere Vorstandschaft hat, in Absprache mit Martin, sich entschlossen die Proben allmählich wieder aufzunehmen.

Beginnen wollen wir mit Stimmbildung am Freitag, den 25. Februar um 19.00 Uhr im kath. Pfarrzentrum. Dauer 1- max. 1.5 Stunden. Wenn es sich ergibt und genügend Sängerinnen und Sänger da sind, soll auch aus dem blauen Buch gesungen werden. Das Singen ist auch offiziell wieder erlaubt, im Augenblick mit einem Abstand von 1,5m. Bitte Impfnachweise und Personalausweise mitbringen, falls Kontrollen kommen. An diesem Freitag werden wir dann entscheiden, wie es endgültig weiter geht. Angedacht ist der 18. März mit normalem Probenumfang.

In der Hoffnung, dass es euch allen gut geht und wir viele von euch am 25.2. persönlich wieder treffen darf, verbleibe ich mit

herzlichen, musikalischen Grüßen, stellvertretend für die Vorstandschaft

Euer Johann

Trauermitteilung

Wir trauern um unser ehemaliges förderndes Mitglied

Rosemarie Jeske ✝ 09.01.2022

„Dunkel ist es nun um dich, von Stund an tragen wir dein Licht. unbekannter Verfasser 

NEUIGKEITEN

Neue Corona-Regeln für Proben – Nun gilt 2G+
Kurzfristig und überraschend wurde am 23.12.2021 ein neues Rahmenkonzept veröffentlicht. Nachfolgend der Auszug einer Mitteilung des Bayerischen Musikrats. Unbescholten von der Möglichkeit, vertritt der Sängerkreis Hersbruck jedoch weiterhin die Meinung, derzeit besser auf Chorproben im Präsenzmodus zu verzichten.
Quelle BMR:
Überraschend wurde das aktuelle Rahmenkonzept für Proben im Laienmusizieren kurz vor Weihnachten veröffentlicht: www.verkuendung-bayern.de/baymbl/2021-947/.
Leider werden die Rahmenkonzepte künftig in großen Teilen nur noch auf die Infektionsschutzmaßnahmenverordnung verweisen und sollen auch keine Detailregelungen enthalten.
Quintessenz des Konzeptes ist, dass für Proben im Laienmusizieren folgendes gilt: Status 2G+ *), Abstand 1,50 Meter soweit möglich, bei Chören stellen sich Sängerinnen und Sänger nach Möglichkeit versetzt auf, um das Risiko zu minimieren.
*) Einen Testnachweis benötigen geimpfte Personen im Sinne des § 2 Nr. 2 SchAusnahmV nicht, die zusätzlich eine weitere Impfstoffdosis als Auffrischungsimpfung („Booster-Impfung“) erhalten haben, nach Ablauf von 14 Tagen nach dieser Impfung, soweit nicht bundesrechtlich Anderes geregelt ist.

Neujahrswünsche

„Wie viel Gutes ich Euch für das neue Jahr wünsche, kann ich gar nicht in Worte fassen. Doch egal, ob es schlimmer oder besser wird: Ich freue mich darauf, dass wir es gemeinsam erleben!“

Wir wünschen Euch allen ein gesundes neues und glückliches Jahr 2022. Eure Vorstandschaft

Weihnachtsgrüße

  • Ich wünsche euch frohe Feiertage, das ist doch klar und ohne Frage. Bei Tannenduft und Kerzenschein möge alles herrlich sein!
  • Weihnachten ist die Zeit des Schenkens und des aneinander Denkens. Dies ist kein Schmuck und auch kein Nerz, doch ein Gruß mit ganz viel Herz.
  • Macht es wie der Weihnachtsbär – der nimmt das Leben nicht so schwer. Lässt keine Sorgen durch sein Fell, er sieht die Welt ganz warm und hell.  Und sollte sie mal dunkel sein, genießt er sie bei Kerzenschein!

Liebe Sangesfreunde, ich wünsche euch Allen ein schönes Weihnachtsfest, erholt euch gut und bleibt gesund. Bis bald. Herzliche Grüße Johann